Do you speak English? → Go to our English page!

Infos vom Verein Legalize it! (Juni 2024)

Guten Tag {name}

Aktuelle Infos aus unserem Verein

Hier unsere Webupdate-Infos aus den letzten Wochen:

11.06.2024 – Magazin Legalize it! Nr. 102 ist erschienen & Nr. 101 ist online

In diesen Tagen habt ihr die aktuelle Nummer 102 unseres Magazins Legalize it! erhalten. Die Sommernummer enthält einen Mix an Themen: das Sortiment im Legalize it! Social Club (Pilotprojekt), einen ersten Blick auf die Verfolgungszahlen 2023, den ersten (von vielen?) Artikel zur Situation in Deutschland und eine Begriffsklärung. Das komplette Magazin werden wir ab September als PDF verfügbar machen.

Legalize it! Nr. 101 vom Frühling 2024 ist online Wir haben zudem eine weitere Ausgabe unseres Magazins Legalize it! pdfisiert. Die Ausgabe 101 steht nun sowohl als Ganzes wie auch als Einzelartikel in den Bereichen Politik und Szene zum Download bereit – der Hauptteil besteht aus dem Jahresbericht 2023.


04.06.2024 – Erkenntnisse an der CannaTrade

Vor ein paar Tagen ist die CannaTrade zu Ende gegangen. Etwas kleiner war die Hanfmesse dieses Jahr, dennoch haben wir mit vielen bekannten und neuen Menschen gesprochen.

Wir haben bei einigen eine gewisse Euphorie verspürt: Wenn Deutschland Schritte Richtung Legalisierung unternommen hat, dann wird es bei uns ja auch vorangehen? Aber wir müssen doch eine skeptische Bemerkung machen: Bloss weil die Bundesverwaltung und die Subkommission etwas ausarbeiten, heisst das noch lange nicht, dass es gut kommt.

Wir erinnern uns: 2004 versenkte der Nationalrat in zwei Abstimmungen die ganzen Diskussionen und Berichte und Arbeiten der Verwaltung seit 1996, siehe Artikel im LI30. Fertig war!

Nun hoffen die meisten wieder, dass es einfach so klappen wird. Aber am Podium zum Thema an der CannaTrade wurde klar, dass die Subkommission bisher nicht einmal so grundlegende Fragen wie die Besteuerung geklärt hat (das bräuchte wohl einen Verfassungsartikel und also eine Mehrheit der Stände bei einer Abstimmung, was alle als unrealistisch betrachten) oder ob der Anbau outdoor und/oder indoor legalisiert werden soll. Da sind also noch viele Fragen offen. Im Herbst soll der Vorschlag der Subkommission veröffentlicht werden, dann werden wir das genauer sehen.

Wir denken wirklich, es bräuchte dringend ein paar hundert Menschen, die sich landauf landab für eine Änderung stark machen. Also an Podien teilnehmen, an Strassenständen stehen, Leserbriefe schreiben, Interviews geben, Social Media bewirtschaften und am besten mit Bild und Namen hinstehen und das Anliegen vertreten. Sonst, befürchten wir, wird es keine erfolgreiche Abstimmung geben (und dass eine Abstimmung kommen wird, ist praktisch sicher).

An der CannaTrade haben wir leider keine Bereitschaft gespürt, diesen Effort angehen zu wollen. Deshalb sind wir nicht euphorisch.


28.05.2024 – Unsere Ablage

Seit vielen Jahren ergänzen Priska und Sven alle ein bis zwei Monate unsere Ablage. Mittlerweile enthält unser Archiv 38 Ordner zum Thema Recht, fünf zu International, zwölf zu Politik und sieben zu Diversem. Zeitungsartikel, Meldungen, Erlebnisse, Konzepte, Gesetzestexte, Berichte, Interpretationen und vieles mehr legen wir ab. Von Biochemie bis Jugend, von Strassenverkehr bis CBD-Hanf, von International bis Handel, von Promis bis Meinungen.

Hanf und seine Unterthemen sind wirklich ein weites Feld! Wer einen Blick in unser Archiv werfen will, kann sich gerne für ein Mitgliedertreffen anmelden.


21.05.2024 – Rücksichtnahme und Kompromisse

Das Zusammenleben von Konsumierenden und Nichtkonsumierenden ist nicht immer einfach. Wir erhalten dazu immer häufiger zwei Arten von Anfragen:

  • Konsumierende, die sich wegen dem Geruch und Rauch, den sie produzieren, von ihrer Nachbarschaft unter Druck gesetzt sehen (Hausverwaltung, Streitereien, Polizei).
  • Nichtkonsumierende, die sich informieren möchten, welche Möglichkeiten sie haben, um gegen den Gestank vorzugehen, ohne aber die Polizei einschalten zu müssen.

(Das Ganze ist übrigens noch komplizierter, weil es durchaus auch Konsumierende gibt, die sich am Konsum durch andere Konsumierende stören – vor allem, wenn dieser den ganzen Tag andauert.)

Wir versuchen dann, das Verdampfen als Alternative zum Rauchen vorzustellen. Nach aller Erfahrung löst diese Umstellung die Probleme rund um die Belästigung vollständig: Dampfen erzeugt so geringe Emissionen, dass selbst in der gleichen Wohnung keine wirklichen Geruchsbelästigungen mehr auftreten.

Etwas schwieriger ist es beim Eigenanbau (vor allem, wenn kein Geruchsfilter verwendet wird, zum Beispiel auf dem Balkon). Das ist dann zwar kein Rauch, aber der Duft kann halt schon sehr penetrant sein.

Wir möchten dieses Thema, das immer häufiger in unseren Beratungen zur Sprache kommt, weiter vertiefen und hoffen auf deinen Input:

Hast du Erfahrungen mit Nachbarschaftsproblemen wegen Cannabis gemacht? Dann sind wir froh um eine Zusammenfassung der Ereignisse und ob es zu einer allseits akzpeptierten Lösung gekommen ist. Je mehr solche Schilderungen wir erhalten, desto besser wird unser Überblick über das Thema!


14.05.2024 – Überblick und Vollzugshilfe CBD

Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic, das Bundesamt für Gesundheit BAG, das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV sowie die Kantonsapothekervereinigung KAV geben zusammen einen Leitfaden für den Umgang mit CBD und anderen Cannabinoiden heraus, die nicht dem Betäubungsmittelgesetz unterstehen. Im April 2024 ist eine überarbeitete Version 7 herausgegeben worden. Wer wissen will, wie dieser Bereich durch viele Gesetze reguliert ist, sollte dieses PDF lesen.


07.05.2024 – Berücksichtige unsere Firmenmitglieder!

Unser Verein verfügt über zwei Mitgliederkategorien: Privatmitglieder und Firmenmitglieder. Beide erhalten unsere Infos (Magazin Legalize it!, rechtliche Übersicht Shit happens, E-Mailings) und können an unseren Aktivitäten teilnehmen.

Firmenmitglieder führen wir zusätzlich auf unserer Firmenliste auf. Wenn du etwas benötigst und einkaufen willst, bitten wir dich, zuerst bei unseren Firmenmitgliedern zu schauen!


Wir hoffen, unser Infomail hat dein Interesse gefunden.

Wir wünschen dir eine schöne Sommerzeit!

Hanfige Grüsse

Fabian, Markus, Michael und Sven

Vorstand Verein Legalize it!

Zuletzt geändert: 2024/06/14 21:05

Seite teilen: facebook X (Twitter)

Magazin Legalize it! Nr. 104

Magazin Legalize it! Nr. 104 - Winter 2024/25

Werde Mitglied und du erhältst alle Aus­ga­ben!